Unsere Esel im Januar 2023

Silvester. Wieder einmal.
Silvester und Tiere, Böllerei und Panik. Jedes Jahr das Gleiche. Wie wunderbar waren die vergangenen Jahre, in denen der Verkauf von Feuerwerk verboten war für unsere Fellnasen!
Was hatten wir in den vergangenen Jahren nur alles ausprobiert, um ihnen diese furchtbarste Nacht des Jahres zu erleichtern! Es endete immer damit, dass wir nach Mitternacht den jeweiligen Aufenthaltsbereich schubkarrenweise von Mengen an Durchfall befreien mussten und unsere Esel schwitzen, dampfend und zitternd noch Stunden verstört in irgendwelchen Ecken standen. „Unsere Esel im Januar 2023“ weiterlesen

Unser Januar 2022

Der Januar hatte nun wetterseitig einiges zu bieten. Von angenehm milden Sonnentagen, über durchgängige Regentage bis hin zu Schnee und Eis.

Die Umbauarbeiten im Haus gehen Schritt für Schritt weiter. Zur besseren Kontrolle des Gasverbrauchs haben wir smarte, d.h. über eine Handy-App regulierbare Thermostate an unseren Heizkörpern angebracht. Es ist schon toll, was heutzutage technisch alles machbar ist.

Um eine gleichmäßigere Wärmeverteilung im großen Gemeinschaftsraum zu erreichen haben wir eine Infrarotheizung neben den Esstisch montiert. Die Wärmeabstrahlung dieser neuen Heizpaneele ist sehr beachtlich. Sie werden allerdings sehr heiß, also bitte Finger weg, wenn sie richtig hochgeheizt sind!

„Unser Januar 2022“ weiterlesen

Filmtipp „Three Thousand Years Of Longing“

Die geschiedene Narratologie-Expertin Alithea Binnie (Tilda Swinton), die sich längst in ihrem kinderlosen Single-Leben eingerichtet hat, reist zu einer Konferenz nach Istanbul. Als sie in einem Antiquitätengeschäft eine kleine Flasche ersteht und sie in ihrem Hotelzimmer reinigt, befreit sie dabei versehentlich einen Dschinn (Idris Elba). Dieser will ihr dann auch direkt die drei obligatorischen Wünsche erfüllen – was Alithea allerdings dankend ablehnt.
Schließlich weiß sie nur zu gut, dass das mit den Wünschen in den Geschichten und Mythen, mit denen sie sich den ganzen Tag lang beruflich befasst, nie gut ausgeht. Außerdem behauptet sie, ohnehin wunschlos glücklich zu sein. Der Dschinn, der nur frei sein kann, wenn er die drei Wünsche erfüllt, erzählt Alithea daraufhin seine eigene 3.000 Jahre umspannende Geschichte – auch um ihr zu zeigen, dass in jedem Herzen Begierden und Sehnsüchte schlummern, auch in ihrem eigenen… „Filmtipp „Three Thousand Years Of Longing““ weiterlesen

Unsere Esel im Dezember 2022

Mit dem Dezember kam die Kälte. Leider immer noch nicht genug für ein entspanntes Eselleben. Temperaturen mal über, mal unter null Grad lassen unsere Winterweide viel zu schnell aufweichen und wir können die Esel nicht auf den großen Freilaufbereich lassen.


Wir sind so froh, dass wir bereits im November den Erweiterungsbau an unserem Offenstall fertiggestellt haben. Bei ganz miesem Wetter konnte so unsere gesamte Truppe zusammen dort bleiben. Der kleinere Teil der Winterweide mit den beiden Zelten stand ihnen zusätzlich den halben Tag zur Verfügung. Die ausgebrachten Holzhackschnitzel haben unser Schlammproblem dort weitestgehend beendet. Wir haben zwar immer noch schlammige Bereiche, aber die Esel können sich im „Hackschnitzelbereich“ vom Schlamm befreien. Er wird dort regelrecht von den Hufen abgeschabt. Und so sehen auch nach zwei Monaten Schmuddelwetter die Hufe immer noch gut aus.

„Unsere Esel im Dezember 2022“ weiterlesen

Symbole

In meinem Traum/auf meiner Reise ist eine Zahl erschienen…was heißt das denn für mich?
Keine Ahnung…

Symbole sind, auch wenn es in der heutigen Zeit anders gelebt und dargestellt wird, eine höchst persönliche Angelegenheit. Niemand kann wissen, was für mich, für dich, für jemand anders ein Symbol bedeutet.
In den Büchern „Sakrileg“ und „Der Da Vinci Code“ von Dan Brown, die eine inflationäre Darstellung von Symboldeutungen und Rätsellösungen beinhalten, wird klar, dass Symbole einen Kontext brauchen. Im einen Buch sind es die Rosenkreuzer, im anderen die Freimaurer, für die diese Symbole diese spezielle Bedeutung haben. Für eine andere Gruppe bedeuten sie vielleicht etwas völlig anderes, manchmal haben sie auch die selbe Bedeutung.

„Symbole“ weiterlesen

Serie „Wednesday“ auf Netflix

Wednesday Addams versucht sich als Schülerin der Nevermore Academy, einem ganz besonderen Internat im tiefsten Neuengland, zurechtzufinden. Sie will lernen, ihre aufkommenden übersinnlichen Fähigkeiten zu meistern und zusätzlich eine monströse Mordserie vereiteln, die die örtliche Stadt in Angst und Schrecken versetzt.

Wednesday liebt es darüber hinaus, ihren kleinen Bruder Pugsley zu quälen. Das bedeutet allerdings nicht, dass es anderen erlaubt wäre, es ihr gleichzutun. Was sie dann in gewisser Weise zu einer Verteidigerin der Unschuldigen macht – von Familienstreitigkeiten einmal abgesehen.

„Serie „Wednesday“ auf Netflix“ weiterlesen

Unsere Esel im November 2022

Es war ein harter Monat für die Versorgung unserer Esel. Zu Anfang hatten diejenigen, die mit den Tieren arbeiten und sie versorgen knapp zwei Wochen einen akuten Covid-Infekt. Wie im Monatsbericht geschrieben: „Je nachdem wer gerade fit genug war, geradeaus schauen und laufen konnte, ging zu den Eseln zum Füttern, Putzen, Ausmisten. Bisher alltägliche Dinge wie Hufe auskratzen wurden zu einer erschöpfenden Arbeit, die den ganzen Tag brauchte. Sich zu bücken und einen Huf anzuheben führte schnell zu Schwindel, Schweißausbrüchen und Luftnot. Eine Schubkarre mit Mist zu schieben fühlte sich so schwer an wie einen halben Elefanten zu transportieren. „
Wir beschränkten uns in der Versorgung auf das absolut Notwendigste und ließen das Bürsten auch mal ausfallen. Erst nach und nach wurden wir wieder belastbarer.
„Unsere Esel im November 2022“ weiterlesen

Haushalts-Tipp: Platzsparendes Zusammenlegen von Socken

Gerade im Winter quillt meine Sockenschublade immer regelrecht über. Wollsocken brauchen ziemlich viel Platz. Geht es dann ans Kofferpacken, wird es erst recht kompliziert. Gefühlt ist der Koffer nach 5 Paar Socken und zwei Wollpullovern schon voll.

Für Socken gibt es einen klasse Trick, den ich schon eine Weile verwende:

„Haushalts-Tipp: Platzsparendes Zusammenlegen von Socken“ weiterlesen