Werkzeug vs. Kraftgegenstand


Die wohl bekanntesten Gegenstände, die von Schamanen genutzt werden, sind Trommeln und Rasseln. Sie werden auch oft als „das Pferd, auf dem der Schamane reitet“ bezeichnet.
Wer schon einen Schamanen bei seiner Arbeit gesehen hat, konnte sicher beobachten, dass zu diesem „Pferd“ eine sehr persönliche, mitunter sogar innige Beziehung besteht.
Sehen wir uns so eine Schamanentrommel mal näher an:
selbst gebaut (kann, muss nicht)
bemalt und/oder verziert
geschmückt
 
Fragt man den Schamanen, ob man „auch mal darauf trommeln könne“ kann es passieren, dass dieser Wunsch abgelehnt wird. Da kommen dann so Sätze wie „die ist geweiht“, „das mag sie nicht“ und ähnliches. Sie einfach zu nehmen wird als sehr unhöflich gewertet.
 

„Werkzeug vs. Kraftgegenstand“ weiterlesen

Unser April 2023

Der April hat gefühlt dreimal täglich das Wetter gewechselt. Die ersten frühlingshaften Tage lockten uns nach draußen, um Haus und Hof aus dem Winterschlaf zu holen. Dabei wurden wir mehr als einmal nass.

Auf dem Gelände haben wir begonnen, allerlei Gewächse zurückzuschneiden. Bei unseren Brombeeren verwenden wir jetzt eine akkubetriebene Kettensäge. In einer Ecke des Grundstückes wohnt quasi die „Mutter aller Brombeeren“. Ihre Hauptranken sind so dick wie Kinderarme. Sie wohnt dort nun immer noch, allerdings nur noch sehr kurzgeschnitten über dem Erdboden. Sie auszugraben ist völlig sinnlos: Schon als wir hier eingezogen sind, hatte sie ihr Wurzelwerk bis ins Nachbargrundstück und unter einer alten Stützmauer gesichert gezogen. So ringen wir jedes Jahr mit ihr um den Platz für unseren Garten und den Eselzaun.

„Unser April 2023“ weiterlesen