Eselpatenschaft

 

 

Der finanzielle Aufwand für die Haltung unserer wunderbaren und sehr seltenen Poitou-Esel liegt bei etwa 120 € im Monat pro Esel.

Das beinhaltet eine artgerechte Haltung, mit Offenstall im Winter und großen Weideflächen im Sommer. Weiterhin die Kosten für Hufpflege, Entwurmung, sonstige Tierarztkosten, Heu und Stroh im Winter, eventuell Zusatzfutter bei besonders kalter Witterung, Körperpflege, Fliegenmittel, Sattel, Halfter, Mineralsteine und so weiter.

Alle Helfer bei den Eseln arbeiten in ihrer Freizeit und unentgeltlich, beim täglichen Ausmisten, Bürsten und der Hufreinigung, Instandhaltung der Zäune, Sensen entlang der stromführenden Litzen, der Erziehung und Ausbildung und der Fürsorge für diese liebevollen Wesen.

~

Eine Patenschaft kommt für Sie in Frage, wenn Sie unsere Tiere und unsere Arbeit anerkennen und unterstützen wollen. Wenn Sie selbst gerne einen Esel hätten, aber aus Zeit-, Platz- und finanziellen Gründen nicht dazu in der Lage sind.

Sie können eine Eselpatenschaft schenken. Sich selbst, oder einer anderen Person zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach so. Sie bestimmen den Zeitraum und Umfang, der sich nicht automatisch verlängert, es sei denn, Sie möchten das so. Sie suchen sich den Esel aus, für den Sie eine Patenschaft übernehmen wollen.

~

Sie können mit Voranmeldung Ihren Schützling gerne besuchen und eine persönliche Beziehung aufbauen, natürlich auch bei dessen Pflege unterstützen. Kinder unter 14 Jahren allerdings nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten.

Gerne tragen wir Ihren Namen hier auf der Seite bei dem entsprechenden Esel als Pate ein.

~

Welche Patenschaftsmodelle gibt es?

Ein Jahrespatenschaft beginnt bei 10 € pro Monat, also 120 €.

Auch eine Halbjahrespatenschaft für 60 € ist möglich.

Ab einem Beitrag von 60 € im Monat handelt es sich um eine Vollpatenschaft.

Sie erhalten in jedem Fall eine Patenschaftsurkunde mit einem Bild „ihres“ Esels oder der gesamten Gruppe, wenn Sie eine allgemeine Patenschaft möchten. Diese Urkunde versenden wir auf Wunsch per E-Mail oder per Post oder übergeben sie persönlich bei einem Besuch bei unseren Eseln.

 

Unsere Esel

 

Soupline

Soupline ist geboren am 30. Juli 2006 in Frankreich und kam mit ihrer Tochter Altesse zusammen zu uns. Sie ist die „Stammutter“ unserer kleinen Herde und hat einen klaren, feinen, durchsetzungsfähigen Charakter, der sich kaum erschüttern lässt. Sie hat lange Distanz zu uns Menschen gehalten, einfach, weil sie gelernt hatte, sich auf sich selbst zu verlassen.

Als Eselmutter ist sie wundervoll fürsorglich und aufmerksam, im Umgang sanft und freundlich, wenn man ihr mit Respekt und Freundlichkeit begegnet. Stress, Hektik oder Ungeduld mag sie überhaupt nicht und kann auch treten, wenn sie keine andere Rückzugsmöglichkeit hat.

 

SouplineSoupline

 

 


Altesse

Altesse ist geboren am 16. September 2010 in Frankreich. Sie ist das erste Fohlen unserer Stute Soupline und kam mit ihr zusammen zu uns nach Biedershausen. Sie hat eine körperliche Missbildung, ihre Wirbelsäule ist nach oben gebogen und im Bereich des Schweifansatzes knöchern verwachsen. Der Schweif selbst ist zu kurz und fast unbeweglich. In Frankreich wäre sie sicher zum Schlachter gekommen, denn sie kann keine Fohlen bekommen und auch nicht geritten werden.

Wie zum Ausgleich für ihre körperlichen Nachteile, ist sie von allen Eseln die Cleverste und in der Herde der „Wachesel“.

Sie möchte den Kopf benutzen können, ist aber auch hin und wieder zu stürmisch, so dass sie zwar gerne Dinge lernt, aber dabei oft auch scheitert. Es ist nicht ganz einfach mit ihrem ruppigen Sturschädel auf der einen, und ihrem übermäßigen Bedürfnis nach Lernen auf der anderen Seite umzugehen. Doch keiner unser Esel ist dankbarer für eine Massage als Altesse.

Altesse hat eine Vollpatenschaft.

AltesseAltesse

 


Dana

Das erste Fohlen von Soupline, das bei uns am 26. Mai 2013 geboren wurde, mitten in der Beltane-Nacht. Ein Hochsommerfohlen war sie auf jeden Fall. Strotzend vor Kraft und Energie, als Pubertierende ungezogen und rebellisch, regelmäßig absichtlich ungehorsam. Eine echte Prüfung für Geduld und Nerven ihrer Menschen.

Gleichzeitig kann sie wunderbar charmant sein, ist ganz prachtvoll anzusehen und wird schließlich auch gut zu reiten sein. Viel an ihrem Wesen ist freundlicher und weicher geworden mit ihrer ersten Trächtigkeit. Wir haben noch einiges mit und durch sie zu lernen.

DanaDana

 


Fionn

Fionn unser „Bubele“, großer zottiger Herzensbrecher und Prinz Charming, geboren am 15. August 2015. Er mischt unsere Herde manchmal ziemlich auf, trotz seiner Kastration hält er sich für verantwortlich für seine „Mädels“.

Er ist vom Wesen ein kleiner lieber Junge, sanft und ein wenig furchtsam, empfindlich in vielerlei Hinsicht. Er braucht immer unbedingt Berührung und ist ganz eifrig darin, alles richtig zu machen. Bis, ja, bis der Pubertäts-Spunk zuschlägt und man mit einem lachenden und einem leicht verzweifelten Auge seinem Davonhüpfen zuschaut, weil er sich urplötzlich vor einem Staubkorn im Wind erschrocken hat. Oder vor sich selbst. Oder überhaupt.

Fionn hat eine Teilpatenschaft.

Fionn

Fionn

 


 

Kyan

Unser kleiner Kyan wurde am 11. Juli 2020 als erstes Fohlen von Dana geboren.

Er hat im Moment zwei Patenschaften zu je 20 € im Monat. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung für dieses charmante Fohlen, das uns in den ersten Lebensstunden ganz schön in Atem gehalten hat.

Inzwischen wächst der kleine Kerl zu einem selbstbewussten und sehr menschenbezogenen Esel mit viel Pfeffer im Popo heran.


Kalimero

Kalimero wurde am 1. Oktober 2020 geboren. Seine Mutter ist Soupline und er ist ihr letztes Fohlen.  Sie wird kein Weiteres bekommen, da sie in jeder Trächtigkeit zunehmend mit Hufrehe zu kämpfen hat und während der Trächtigkeit das Leben von Mutter und Kind auf Messers Schneide stand.

Kalimero ist ein frecher kleiner Bub geworden, blitzgescheit und immer zu Quatsch bereit.

Kalimero

Alle unsere Esel

Fionn, Soupline, Dana, Altesse, Kyan und Kalimero

 

 


Hier gibt es das Antragsformular als PDF