Der November war für uns im Vereinsheim eine unerwartete Herausforderung. Nach all der langen Zeit, in der wir der Pandemie weitestgehend entgangen sind, hatte es uns alle nun doch erwischt. Dabei wurden wir mit Vielem konfrontiert, was wir vorher nur aus der Theorie kannten.
Natürlich gab es den ersten Ausbruch und positiven Nachweis der Infektion ausgerechnet am Wochenende, als die regulären Arztpraxen in unserer Gegend bereits geschlossen hatten. So waren wir darauf angewiesen, für den Risikopatienten kurzfristig über den hausärztlichen Notdienst das dringend benötigte Corona-Medikament Paxlovid zu erhalten. Wir kannten bereits die rechtlichen Vorgaben des Bundes, unter welchen Umständen und wie kurzfristig dieses Medikament zu nehmen sei. Nur der verantwortliche Arzt schien davon nicht nur nichts zu wissen, mehr noch, er weigerte sich auch komplett uns zuzuhören. Wir mussten dann andere Verbindungen nutzen, um schließlich doch noch eine Verordnung zu bekommen. Wir waren regelrecht entsetzt, wie alleine wir damit plötzlich waren und wie schlecht die ärztliche Versorgung im Notfall ablaufen kann.
Nach drei Tagen hatte es schließlich nach und nach auch alle anderen Hausbewohner erwischt. Durch die räumliche Nähe war das gar nicht zu vermeiden, trotz all unserer sofort getroffenen Vorsichtsmaßnahmen. Unsere eigene Hausarztpraxis hatte dann zum Glück bereits wieder geöffnet und wir bekamen die Versorgung, die wir uns erhofft hatten.
Filmtipp „Schlummerland“ (Netflix)
Inhaltsangabe: Die elfährige Nemo (Marlow Barkley) lebt mit ihrem abenteuerlustigen Vater Peter (Kyle Chandler) am Meer. Er hat ihr alles beigebracht, was man über die raue See wissen muss und ihr auch das Segeln beigebracht. Als Peter eines Tages verschwindet, muss Nemo zu ihrem langweiligen Onkel ziehen, den sie kaum kennt. Die neue Umgebung und die Schule überfordern sie. Da entdeckt sie in ihren Träumen den Weg in ein magisches Reich: Schlummerland. Dort begegnet sie Flip (Jason Momoa), einer gehörnten Mischung aus Mensch und Monster. Flip behauptet, dass er Peter aus seinen Tagen als Räuber kennt – damals segelte das Duo von Traum zu Traum und stahl Dinge aus den Träumen anderer Menschen. Ist Peter deshalb verschwunden? Nemo und Flip machen sich auf die Suche nach Peter und erleben dabei jede Menge Abenteuer in Schlummerland.
„Filmtipp „Schlummerland“ (Netflix)“ weiterlesen
Einfach mal „Bitte“ sagen
Frisch Initiierte haben eine ganz besondere Gabe: Sie können alles, verstehen alles und sind allen Herausforderungen gewachsen – so fühlt es sich jedenfalls an. Und das ist gut so, denn Mut, Neugier und der Tatendrang sind grenzenlos, entsprechend auch frische Kraft, die so ein neues Leben am Beginn begleitet. So ging es auch mir nach meiner schamanischen Initiation. Die Prüfungen, die ich ablegen musste haben mir gezeigt was möglich ist.
Selbstverständlich braucht so ein Frischling auch ein rituelles Krafttier, das als Begleiter und Helfer zur Seite steht.
Mein Lehrer wies mir im Zuge eines Rituals ein Stück Wald zu und forderte mich auf, mein Krafttier zu finden. Kein Problem, so mitten im Wald wimmelt es ja nur so von Gekreuch und Gefleuch… dachte ich.
Was ich damals zwar wusste, aber noch nicht verinnerlicht hatte war die Tatsache, dass Rituale Räume schaffen können, die sich aus der menschlichen Wirklichkeit herausheben.
Unser Oktober 2022
Es ist sehr mild, geradezu warm. Die Zentralheizung kann daher immer noch ausgeschaltet bleiben. Wie viele andere freuen wir uns sehr über die ungewöhnlich milden Temperaturen, mit denen sich Heizkosten sparen lassen. Auch die Arbeiten im Freien gehen uns leichter von der Hand.
Neben all unseren anderen Verpflichtungen bleibt im Moment nur wenig Zeit, um im Vereinsheim weiter an den Renovierungen zu arbeiten. Doch immerhin haben wir im Baustellenteil des Gemeinschaftsraums bereits wieder Strom. An der Wandseite zur Straße fehlt nur noch ein wenig Putz, dann können wir dort direkt mit Kalkfarbe streichen.
Auf dem Hof haben wir den großen Pavillon nun abgebaut. Wir trennen uns nur ungern ihm, denn darunter hatten wir das ganze bisherige Jahr über einen gemütlichen Platz. Doch so langsam ist es Zeit, ihn für den Winter einzulagern. Es fühlt sich bereits ein wenig wie ein endgültiger Abschied von diesem Jahr an.
„Unser Oktober 2022“ weiterlesen
Unsere Esel im Oktober 2022
War es in eurer Region im September plötzlich auch noch einmal so richtig grün? Hier in Biedershausen sind die verdorrten Gräser durch die ergiebigen Regenfälle regelrecht aus dem Boden geschossen. Das war ein Graswachstum, wie wir es sonst nur im Frühjahr sehen. Für uns und unsere Esel war das richtig klasse. Wir hatten schon besorgt auf unsere Finanzen geschaut, weil wir noch in keinem Jahr bereits so früh damit anfangen mussten, unseren Eseln große Mengen Heu zuzufüttern. Müssen wir noch anmerken, dass auch das Heu teurer geworden ist, da sich das Wickelnetz für die Ballen erheblich verteuert hat? Dank der nachgewachsenen Weide konnten wir aber die Bande Anfang Oktober noch einmal auf eine unserer Sommerweiden stellen. Hurra!
„Unsere Esel im Oktober 2022“ weiterlesen
Pestoblume
„Bring doch was Leckeres mit“. Diesen Satz kenne ich nur zu gut. Sei es eine Grillparty, ein spontanes Treffen mit Freunden oder mit der Familie. Zu Anfangs fiel mir das sehr schwer. Es soll ja allen schmecken und zum Rest des Essens passen und zu aufwendig soll es auch nicht sein, zu einfach aber auch nicht…
Lange brachte ich zu solchen Gelegenheiten Weckle mit Speck und Röstzwiebeln mit. Die sind lecker und kamen immer gut an. Aber irgendwann möchte man selbst auch etwas mehr Abwechslung. Denn wenn jeder immer „sein“ Rezept zubereitet wird es doch irgendwann für alle langweilig, oder?
Die Pestoblume ist superlecker, mal was anderes und sie ist weniger aufwendig als es erscheinen mag. Macht euch aber darauf gefasst zu erklären, wie man das denn so hinbekommt. 😉
Die schamanische Reise als Lernwerkzeug – ein Bericht
„Wieso kann man denn nicht einfach in ein Buch reisen?“, fragte mich eine Freundin, die auf eine Zwischenprüfung in Völkerrecht lernte. Sie hatte grundlegende Probleme mit dem Verständnis, alles wirkte für sie sehr abstrakt und so konnte sie sich den Stoff auch nur schwer merken.
Na dann reisen wir eben in ein Buch… ich gab ihr die nötigen Anweisungen und begleitete sie auf dieser spektakulären Reise, die für sie gleichwohl überraschend als auch hilfreich war.
Es begann alles auf einem Schlachtfeld, viele Heere und Feldherren aus verschiedenen Epochen sah sie auf ihrem Weg, der sie irgendwann zu einem Kloster führte. Dort angekommen, empfing sie ein freundlicher Mönch, der ihr zu essen und zu trinken gab und anschließend eine riesige Bibliothek zeigte. Er erlaubte ihr, zu nehmen, was sie brauchte und stand für Fragen bereit.
„Die schamanische Reise als Lernwerkzeug – ein Bericht“ weiterlesen
Haushaltstipp: Das leidige Reinigen von wiederverwendbaren Flaschen
Seien es Sodastream oder andere Getränkeflaschen, die nicht in die Spülmaschine gestellt werden dürfen, irgendwann werden sie von innen unansehnlich. Man kann sie mit einer Flaschenbürste bearbeiten, oder spezielle Reinigungstabs verwenden. Noch viel einfacher und umweltfreundlicher als die Tabs ist folgender kleiner Tipp:
Man nehme einen Topfschwamm und schneide mit einem Messer mit Wellenschliff kleine Würfel heraus. Die Größe richtet sich nach den Öffnungen der zu reinigenden Flaschen. Sie sollten leicht wieder heraus flutschen können. „Haushaltstipp: Das leidige Reinigen von wiederverwendbaren Flaschen“ weiterlesen
Unser September 2022
Den September haben wir vorrangig genutzt um uns auf den Winter vorzubereiten. Wie viele andere Menschen in Deutschland auch müssen wir uns Gedanken über Möglichkeiten zur Einsparungen bei den Heizkosten machen. Unser Haus wird sehr unterschiedlich geheizt. Wir haben sowohl Einzelöfen, als auch Heizkörper, die über eine Gastherme mit Wärme versorgt werden. Dazu haben wir uns alle im Gemeinschaftsraum zusammengesetzt und die Köpfe rauchten bei unseren Überlegungen. Wir planten und diskutierten und haben dadurch verschiedene umsetzbare Ansätze entwickelt. Durch zusätzliche Vorhänge sollen beheizte und kühlere Bereiche im Haus voneinander getrennt werden, durch Isolierungen der Heizleitungen und weitere Dämmplatten an der Decke des Kellers soll der Wärmeverlust im wahrsten Sinn des Wortes eingedämmt werden. Wir diskutierten auch über eine Absenkung der Temperaturen in den Wohnungen und Wege um noch relativ günstig an Brennholz und Briketts zu kommen. Für die Übergangszeit haben wir außerdem Elektroradiatoren und spontan drei Infrarotheizungen angeschafft. Mit dieser Verteilung versuchen wir die Kosten und den Arbeitsaufwand so niedrig wie möglich zu halten. Trotzdem müssen wir damit rechnen, dass unsere Heizkosten sich verdoppeln.
„Unser September 2022“ weiterlesen
Hörbuchtipp „Eine geheime Akademie“
Eine geheime Akademie
Tale of Magic – Die Legende der Magie 1
Von: Chris Colfer
Brystal Evergreen liebt Bücher – doch in ihrer Heimat dürfen Mädchen und Frauen nicht lesen. Als sie trotzdem an ein geheimnisvolles Buch gerät, ändert sich ihr Leben: Brystal erfährt, dass sie magische Fähigkeiten besitzt. Sie wird an der Akademie der charismatischen Madame Weatherberry aufgenommen, wo sie in guter Magie ausgebildet wird. Aber auch diese Gemeinschaft kennt Unterdrückung: Eine Hexe unterwirft die Menschen mit böser Zauberkraft. Und nur eine hat die mächtige Gabe, sie aufzuhalten: Brystal Evergreen!
„Hörbuchtipp „Eine geheime Akademie““ weiterlesen