Unsere Esel sind weiterhin auf der riesigen Sommerweide. Warum wir sie riesig nennen? Nun, wir haben die direkt daneben liegende Weide noch dazu bekommen. Einen zweiten Heuschnitt wird es in diesem Jahr nicht mehr geben und das bisschen Grün, das dort noch wächst ist genau richtig für unser Langohren.
Die große Sommerweide zu nutzen war in den vergangenen Jahren bezüglich der Maßnahmen gegen Fliegen immer recht anstrengend. In der Nähe liegen zwei Teiche und jegliches beißendes und stechendes Insektenvolk scheint sich dort sehr wohl zu fühlen. Dort haben wir die größten Pferdebremsen gesehen, denen wir jemals begegnet sind. Die bewegen sogar uns zur Flucht!
Unsere Vereinskasse gibt es nicht her, die stabilen und hochwertigen Bremsen- und Fliegenfallen mit schwarzem Ball zu kaufen (Tabanus-Trap), wie sie in vielen Reitanlagen verwendet werden. Zudem würden wir mindestens drei davon benötigen. Also haben wir Alternativen ausprobiert: „Unsere Esel im August 2022“ weiterlesen