Um einschätzen zu können, wie viel ehrenamtliche Arbeit die Mitglieder in unser Haus gesteckt haben seht ihr hier eine kleine Bildergalerie aus den Anfängen:
-
erdgeschoss links -
Obergeschoss zur Hauptstraße -
Flur im Obergeschoss -
Flur im Obergeschoss Richtung Balkon -
Das alte LSD-Zimmer im Obergeschoss -
Der "blaue Salon" -
Blauer Salon vor dem ersten Anstrich -
Obergeschoss Richtung Gastank Perspektive 1 -
Obergeschoss Richtung Gastank Perspektive 2 -
Obergeschoss Richtung Gastank Blick aus dem Fenster -
Heute der "Rote Salon" -
Der Alte Saal, noch mit Bühne -
Der Alte Saal -
Und der alte Saal -
Die alte Bierstube -
Unsere allererste Küche -
Der Gemeinschaftsraum mit altem Ofen -
Erste Sofa-Ecke -
Unser Haus
Es hat sich Vieles getan seither, die unterschiedlichsten Bauarbeiten in allen Bereichen hier in einem kleinen Überblick:
-
wände verputzenkönnen wir -
Estrich gießenim alten Stall -
Mauern aus RecyclingziegelnEs braucht nur genug Mauermörtel -
Unterboden aus Sand freigelegt -
Alter Stall -
Wir bauen uns eine WerkstattFenster und Tür erneuern -
Der Nachbar hilft beim Dachflicken -
Alter Heiz- und Werkzeugkellererst Stall, dann Heizöltanklager und Werkstatt -
Innenausbau für die Schwitzhöhle -
Deckenplatten -
Lehmverputz und Stampflehmboden -
Holzpaneele -
Licht an ! -
Zwischendurch mal kurz Fliesen legen -
Wir bekommen einen Container Holzreste geschenktHurra! -
Steine? Können wir immer gebrauchen! -
Jetzt noch wegtragen... -
BaumfällarbeitenDer Zaun wurde in Mitleidenschaft gezogen, aber sonst war alles gut -
Wasserschaden in der Decke vom Gemeinschaftsraum -
Die Decke ist mit osb-Platten repariert und wird gestrichen -
erstmal wieder dicht -
Holzständerwerk im alten Saal -
Da kommt die Tür rein -
immer genau messen -
Nix geht ohne Lot -
Ständerwerk mit Holzdämmmattenauch für den Schallschutz empfehlenswert -
Bundsandsteinwände vor dem Verputzen immer gut vornässen! -
Sturmschaden am Schuppen im Jahr 2010Das Dach hat es einfach aufgerissen -
Die neue Eingangstür zum Gemeinschaftsraum -
Der erste große Umbauwir bekommen eine Küche -
Einen Torbogen zu schließen ist gar nicht einfach -
Wanddurchbruch für den neuen Flur -
Feinarbeit -
Die Durchfahrt wird zugemauert -
-
erste Sidhe -
Balkenwerk der Sidhe -
Der zukünftige Feuerkreisplatz -
Feuerkreisplatz bei der Entstehung -
sieht gut aus -
Ausbau im oberen Stock -
Im Zwischenboden entsteht ein neues Bad und sieht am Ende so aus -
Zwischenboden ohne Bad -
Ausgleichsschüttung oder Katzenklo ... -
Unterlattung -
Waschtisch -
Toilette -
Vordere Wand -
Wand im Gemeinschaftsraum nach dem zweiten Wasserschaden -
Fundamente für eine Trockemauer auf dem Gelände -
Aufgefüllt -
Trocken gemauert -
Steine schleppen, heben, tragen und ziehen -
auch mal Pause -
Und gleich weiterirgendwas wird immer gebaut -
Remisendachsehr provisorisch

