Berichte
Berichte
Die vorwinterlichen Arbeiten sind ein gutes Stück vorangekommen. 
Unsere Esel nutzen nun die beheizte Eseltränke, obwohl die Unterlegmatten doch wohl nach Eselfüssen fressenden Ungeheuern aussahen und erst als sehr gefährlich eingestuft wurden. Das tägliche Wasserschleppen hat damit ein Ende. 
Der Eselunterstand hat durch ein Wochenende Buddelarbeiten eine begehbare Höhe, also ohne sich als Mensch den Kopf anzustossen und das Heu und Stroh eine neue variable Abdeckung bekommen.
 
Im neuen Seminarbereich im Haus wurde das Dach nun endlich isoliert. Kein Wunder, daß es da nicht richtig warm werden konnte. Unter der Dachlattung auf der die Ziegel liegen, waren lediglich ein paar dünne Pressspanplatten davormontiert. 
 
Jetzt haben wir eine Zwischensparrendämmung, Isolierung mit Klemmfilz und noch im Dezember kommt eine Dampfbremse darüber.
 
An weiterer Arbeit mangelt es in keinster Weise, denn der komplette Dachboden ist auch noch für eine Isolierung vorgesehen. Dafür müssen wir zuerst einmal zumindest provisorische Begehbarkeit herstellen. 
_O_
Karte des Monats
O
 
Aus unserem Buch:
Das O ist eine der drei göttlichen Schwingungen der druidischen Schöpfungslehre. Der silberne Strahl, welches vom O repräsentiert wird, verkörpert das ur-weibliche Prinzip des Nährens, des Schutzes und des Gebärens.
Ihre Eigenschaft liegt im Verborgenen, sie spricht nicht über das was sie tut.
 
Persönliches:
Das "O" zu intonieren, kann für manchen eine neue Erfahrung beinhalten. Vielleicht wollt ihr dies einmal für euch selbst testen. 
Die Mondin an sich wird oftmals mit der Göttin in Verbindung gebracht.
Die Pronomen hier in Deutschland sind im Gegensatz zu vielen anderen Ländern getauscht. 
In Frankreich zum Beispiel heißt es: La Lune - die Mondin
und Le Soleil - der Sonne.
 
Als Karte des Monats sind folgende Aspekte beachtenswert:
Kannst Du wertfrei annehmen was kommt?
Bist Du geduldig?
Was träumst Du?
Unser Buch →
Eselbericht
Eselbericht
Das Wichtigste zuerst: Unser Fionn hat die Kastration gut überstanden, es gab keinerlei Komplikationen und alle vier Esel stehen jetzt wieder zusammen auf der Winterweide am Haus. Das wurde auch höchste Eisenbahn, denn das immer kältere und dazu noch feuchte Wetter hat den Exil-Mädels unten im Tal gar nicht gut getan. Dort haben wir auf der Weide nämlich keinen Unterstand. 
 
Die Zusammenführung war allerdings wirklich unerwartet. Wir hatten gedacht, dass das Trompeten und Wiehern schon beginnt, wenn wir Dana und Altesse die Straße hoch in Sichtweite von Mutter und Bruder führen. Weit gefehlt. Die beiden trockenen Stallesel vom Haus betrachteten die nassgeregneten und zerzausten "Talesel" eher mit zurückhaltendem Misstrauen. Soupline, die Chefin, schnupperte zuerst sorgfältig an den beiden Stuten herum, drehte ihnen das Hinterteil zu und schob auch ihren Sohn zur Seite. Es sah ein wenig so aus, als wollte sie ihm untersagen mit den "Schmuddelkindern" zu spielen.
 
Zum Glück legte sich das Fremdeln bis zum nächsten Tag und die alte traute Viersamkeit zog auf der Eselweide wieder ein. Immerhin, Altesse, die vorher öfter aus der Herde ausgegrenzt wurde, hat nach wie vor eine Freundin in Dana.
Es ist ohnehin sehr spannend zu beobachten, dass die Esel sich mit ihren Knabber- und Spielpartnern ein wenig so verhalten wie Kinder auf dem Schulhof. Natürlich wollen wir nicht so weit gehen, die gleichen Motive wie bei Kindern zu unterstellen, trotzdem ist dieses Verhalten doch sehr auffällig und uns noch nicht ganz klar, wie die akuten Abneigungen und Zuneigungen in der Gruppe entstehen. Schließlich rufen sich die Esel ja nicht über das hingedrehte Hinterteil gegenseitig zu "Du bist doof, Du hast mir meinen Lolly weggenommen".
Trotzdem können wir inzwischen als Erfahrungswert weitergeben, dass Esel, die irgendwie emotional angespannt sind, ein "Gesicht" machen. Heißt, die Konturen im Gesicht werden schärfer, sie ziehen die Wangen ein und der übliche freundlich- entspannte Gesichtsausdruck verändert sich komplett.
Übergänge
Fotowettbewerb
Unser Fotowettbewerb besteht nun schon einige Jahre. Anfangs haben wir aus den Fotos jährliche Kalender gestaltet, bis unsere zahlreichen Eselfotos die Motive dafür wurden.
Viele Bilder haben wir gesammelt und uns daran gefreut zu sehen, wie vielfältig und schön unsere Welt abgebildet werden kann.

Doch mit der Zeit ist die Beteiligung immer weniger geworden und nun haben wir uns entschieden den Fotowettbewerb fürs Erste zu beenden.
Einen wird es noch geben und wir warten gespannt auf das letzte Thema.
Forum →
Isolierung
Haine/Arbeitskreise
Der Arbeitskreis Vereinsheim isoliert wie wild. Die Eingangtür wurde zugdicht gemacht, im Büro liegen Teppiche über dem alten Dielenfussboden, was immerhin ein paar Grad wärmer macht und ein Mehr an Wohnlichkeit geschaffen hat. 
Der zukünftige Seminarbereich ist isoliert und als nächstes ist der Dachboden darüber dran. 
Viele Vorarbeiten sind dabei zu leisten, wie es häufig im Ordenshaus der Fall ist. Es muss ein trittsicherer Boden geschaffen, doch zuvor die Leitungen gelegt werden.
Es sind vorher Kabel zu legen für WLAN und Strom, woran zur Zeit gearbeitet wird. Leider finden wir dadurch immer mehr Leitungen, die zu erneuern sind.
Also arbeiten wir uns von Teilstück zu Teilstück und kommen voran.
Sumpflochsaga
Buchempfehlung
Derzeit besteht die Saga aus 10 Bänden, ein Letzter soll im Jahr 2018 dazu kommen.
 
Die Reihe beginnt mit dem Band "Feenlicht und Krötenzauber".
Dieser Band 1 liest sich anfangs wie eine der vielen nachgemachten Harry Potter Geschichten und gerade dieser erste Band wirkt am ehesten wie ein Jugendroman.
 
Der Klappentext zum ersten Band:
Was passiert, wenn drei Mädchen wie du und ich in eine Welt versetzt werden, in der es Halbvampire, Krötenlehrer und magische Unterrichtsfächer gibt? Es kommt, wie es kommen muss: Früher oder später landen sie in der Festung Sumpfloch, einer Schule für unbegabte, arme, gefährliche oder anderweitig verlorene Kinder. Das Leben an dieser Schule ist abenteuerlich genug, doch es kommt noch schlimmer. Die böse Cruda, die die Kinder einst aus unserer Welt entführte, ist den Mädchen auf der Spur. Und dann sind da noch ein paar Jungs mit dunklen Geheimnissen, in die sich normale Mädchen gerne verlieben …
 
Ich habe weitergelesen, weil die Geschichte fesselt und im Gegensatz zu Harry Potter, keine Figur, kein Handlungsstrang, eindimensional daher kommt. Die Charaktere entwickeln sich, die Geschichte wird nach und nach immer vielschichtiger. Es gibt keine einfachen Antworten "Vernichte einfach den Bösen und alles wird gut", denn alles in den verwobenen Welten der Halo Summer hat Konsequenzen, jede Handlung hinterlässt Spuren. Von Buch zu Buch wird die Erzählung glaubwürdiger und lebendiger und stellt immer wieder die Fragen nach dem Sinn von Leben, Liebe und Realität.
 
Meine besondere Empfehlung als leichte, fantasievolle Lektüre im Winter.
Lady Birgit
Amazon smile →
Wissenswertes
Wissenswertes
Der Pazifik ist im Durchschnitt 4300 Meter tief.
Katzen können auf Menschen allergisch sein.
In Brooklyn, in New York City, dürfen Esel nicht in Badewannen schlafen.
Gooding

Gooding ist ein Spendenportal, bei dem ihr mit Provisionen auf eure Online-Einkäufe in euren Lieblingsshops gemeinnützige Verein unterstützen könnt – Auch uns könnt ihr dort unterstützen. Natürlich absolut kostenfrei.
Unser aktueller Prämienstand beträgt € 330,61
Einen ganz herzlichen Dank Allen, die unserem Aufruf gefolgt sind und uns auf diesem Weg unterstützen!
Gooding →
Ausblicke
Ausblicke
Am 21.12. feiern wir Wintersonnenwende.
Die Tage werden wieder länger und die Nächte kürzer.
 
Ich erinnere hier nochmal an unseren Teamspeak-Mittwoch für Mitglieder!
Bringt euch ein, sagt eure Meinung...und wer es noch nicht gemacht haben sollte,
bitte füllt doch das Formular aus. Das hilft uns auf unseren nächsten Schritten garantiert weiter.
Euer Newsletter-Team
Ändere Dein Abonnement    |    Online ansehen
Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Winterbacher Str. 1, 66917 Biedershausen