Schamanistisches, Esel, MGV Online lesen
Avalonorden
Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Kerze
Berichte

Gleich zwei wichtige Termine hatten wir diesen Monat: Zunächst das Herbstäquinoktium (eine der beiden Tagundnachtgleichen im Jahr, an denen lichter Tag und Nacht etwa gleich lang sind) und unsere Mitgliederversammlung kurz darauf. Da der Termin des Festes mitten in der Arbeitswoche lag, haben wir uns darauf beschränkt, sehr fein gemeinsam zu Abend zu essen. Zudem haben wir eine Kerze angezündet, die wir bis zur Mitgliederversammlung durchgehend brennen lassen werden. 

 

Ein kleines Gedicht zum Fest: 

 

Blätter tanzen bunt von Bäumen,

die Ernte wird ins Haus geschafft.

Nun hurtig niemand darf jetzt säumen,

noch steht die Welt in vollem Saft.

Bald werden Winterschläfer träumen 

vom Sonnenlicht mit neuer Kraft.

 

 

Die Energie der Tag- und Nachtgleiche ist die des Ausgeglichenseins, des rechten Maßes, des „Alles ist gleich und in Waage“. Wir finden, das ist genau der richtige Grundgedanke für eine Mitgliederversammlung. Wir sind froh, dass wir diese nun endlich wieder (unter 3G-Regeln) abhalten konnten. Ein Zusammentreffen von Gleichen unter Gleichen, um zu betrachten, zu bewerten, zurück- und vorauszuschauen und zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke zu bauen.

Die Amtszeit der 1. und 2. Vorsitzenden war abgelaufen, beide haben sich erneut zur Verfügung gestellt und wurden in Ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Wir wählten außerdem noch zwei neue Kassenprüfer und holten den Jahresbericht 2019 samt Entlastungen nach, da aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 ja keine Versammlung statt gefunden hatte.

Schamane
Schamanenecke - Wissen der Schamanen

Im letzten Newsletter habe ich von Krafttieren und deren Bedeutung erzählt. Um zu verdeutlichen, was ich mit den Fragen und Möglichkeiten gemeint habe, berichte ich heute von meinen persönlichen Erfahrungen. Ob in den nächsten Newslettern mehr über meine persönlichen Erfahrungen oder zu konkreten Fragen über Tiergeister zu finden sein wird, könnt ihr gerne mitentscheiden. Fragen, Anregungen und auch Berichte von eigenen Erfahrungen sind mir herzlich willkommen. 

 

Der Fuchs

 

Was ist der Fuchs für mich?

Schon als Kind lernte ich, dass der Fuchs die „Gesundheitspolizei“ des Waldes ist. Für mich war er stets ein wichtiger Bestandteil allen Lebens um mich herum, denn ich bin in einem Dorf aufgewachsen, das von Wäldern umgeben war und immer noch ist. 

Bei meinen Begegnungen lernte ich ihn näher kennen: Als einen, der nicht aufgibt, einen einfallsreichen Gejagten und Räuber, der immer wieder einen Weg findet, um Probleme zu lösen. Dabei trickst er und entscheidet sich für das gänzlich Unerwartete. Er ist stolz auf seine Familie und beschützt die Seinen, wen auch immer er dazu zählt. Dabei bleibt er unabhängig und im Grunde ein Einzelgänger. Er kann aus allem etwas machen, ist genügsam, Leckerbissen aber nicht abgeneigt. Seine Lösungsorientiertheit, Genügsamkeit und Anpassungsfähigkeit erlauben es ihm, Auswege in Situationen zu finden, die ausweglos scheinen.

 

Auf welche Art hat er sich mir gezeigt?

Füchse sind mir sehr oft in der Natur begegnet. Mir gegenüber schienen sie meist weniger scheu und kontaktfreudig, fast vertraut, haben oft Blickkontakt aufgenommen und mitunter sogar gewirkt, als würden sie mir zunicken. Regelmäßig, über einen langen Zeitraum, begegnete mir eine Fähe, die mir in aller Ruhe ihre Jungen vorführte und ein alter, grauer Fuchs, der eine große Selbstsicherheit vor sich hertrug. Eine wahre Pracht. 

Doch auch in Karten und auf Traumreisen hatte ich Fuchs-Begegnungen mit verschiedenen Aufgaben, Geschenken und Hinweisen.

 

Was haben sie mir gezeigt/was habe ich von ihnen gelernt?

Tarnung fällt mir dazu als Erstes ein. In Räumen anwesend zu sein, aber unauffällig. Alles in Ruhe zu beobachten und dann zu entscheiden, mich zu zeigen oder weiterhin unbemerkt, ja geradezu unsichtbar, zu bleiben. 

Dann die Flexibilität im Umgang mit verschiedensten Situationen. Auswege zu finden und für möglich zu halten ist inzwischen eine meiner großen Stärken. Mir fällt immer noch was ein…. 

Zufrieden zu sein mit dem was verfügbar ist. Dabei offen für mehr, ohne damit zu hadern, dass etwas fehlt. 

Ruhe bewahren im Sinne von „ein Weg wird sich weisen“.

 

Was finde ich in Büchern u.ä.?

In diversen Medien wird der Fuchs als Krafttier, selbstbestimmt und ausgestattet mit einem besonders scharfen Verstand, mitunter sogar als „Universalgenie“ beschrieben. Er hilft dabei, die eigenen Begabungen zur Vollendung zu führen.

Fabeln gehen punktuell auf sein Wesen ein. Oft wird er aufgrund seiner Klugheit als Berater der Waldtiere gesehen oder als Trickbetrüger - je nachdem.

Das sind nur ein paar Beispiele. Es gibt noch unzählige Beschreibungen, die alle mehr oder weniger dieselben Eigenschaften beschreiben. 

Wichtig ist hier, im eigenen Inneren nachspüren. Was erzeugt eine Resonanz? Dabei ist es erst einmal nachrangig, ob es als „negativ“ oder „positiv“ empfunden wird, denn jede Eigenschaft hat solche und „solche“ Seiten.

 

Welche biologischen Merkmale machen den Fuchs besonders?

- Er ist ein Allesfresser.

- Er gehört zur Familie der Hunde (Canidae).

- Er verträgt Temperaturen von -30°C bis +35°C.

- Sein Sinne, wie Geruchs- und  Gehörsinn, die Schnelligkeit der Bewegungswahrnehmung und seine Lernfähigkeit, sind sehr stark ausgeprägt,

- Er kann ausgeklügelte eigene Bauten anlegen und/oder nutzt fremde Bauten in Gemeinschaft. Ob Dachs oder sogar Kaninchen, innerhalb des  gemeinsamen Zuhauses wird der Burgfrieden respektiert.

- Er bildet bei Bedarf Familienverbände.

 

In einem der nächsten Newsletter erzähle ich gerne ein wenig über meinen schamanischen Werdegang, der mich dann in die Welt der Druiden führte.

 

Lady Uschi

Nemeton Dwr Collen

 

Gerne bietet der Avalonorden eine persönliche (derzeit vor allem telefonische) Beratung auch zu schamanischen Themen an. Wie erarbeiten zusätzlich eine Lösung für Onlinemeetings, sprecht uns gerne darauf an!

Für Anfragen und Terminvereinbarungen meldet euch bitte über newsletter@avalonorden.de

Die Kosten betragen 30€ je halbe Stunde.

Hut Esel
Eselbericht

Wir hatten euch die Anleitung für einen schnellen Hufverband versprochen. Hier kommt er:

 

Nehmt eine Rolle Gewebetape und ein Stück Mullverband.

Von dem Gewebetape reißt ihr vier Streifen ab, die jeweils etwas länger sind, als der Durchmesser des Hufes der verbunden werden soll.

Zwei der Streifen legt ihr parallel nebeneinander (mit der Klebeseite nach oben) auf eine glatte, saubere Fläche. 

Die anderen beiden Streifen nun rechtwinklig darüber (ebenfalls mit der Klebeseite nach oben), sodass ihr ein Kreuz vor euch liegen habt. 

In die Mitte legt ihr ein viereckiges Mullstück in der Größe der Hufsohle.

Diesen vorbereiteten Verband positioniert ihr (bei gehobenem Huf) auf der Sohle und klappt die Kanten um auf den Hufrand.

Jetzt fest andrücken.

Anschließend wickelt ihr noch ein Streifen rund um den Huf um alles zu fixieren.

Fertig.

 

Soll das Ganze etwas länger halten, weil ihr beispielsweise Eichenrindepulver in den Huf gefüllt habt, dann könnt ihr noch weiteres Tape über die Sohle kleben. 

Bei unserem Kyan hat es so einige Stunden Weidegang bei trockenem Wetter ausgehalten.

Apropos Eichenrindepulver: Es ist ein hervorragendes Heilmittel bei entzündlichen Veränderungen der Lederhaut. Wirksam auch bei sogenanntem Hufkrebs.

Hufverband

Unsere Esel stehen immer noch in voneinander getrennten Gruppen. Die Jungs auf der einen Weide, die Mädels auf der anderen. Wir haben zwischendurch getauscht, damit es ihnen nicht zu langweilig wird. Fast täglich machen wir mit ihnen Straßenführtraining und es ist ein wunderbar entspanntes Miteinander. Das tägliche Laufen auf dem Asphalt tut den Hufen merklich gut. Wenn wir heute noch einmal zurückspulen könnten zu unserer Anfangszeit mit den Eseln, dann hätten wir schon viel früher einen Bereich auf ihrer Weide mit Betonplatten ausgelegt.

 

Am Ausbau des Winterstalls arbeiten wir derzeit noch. Den Paddock mit Betonboden erweitern wir auf die doppelte Größe, dieser wird zudem teilweise überdacht. Unser Mistzwischenlager wird gänzlich neu aufgemauert und dann nochmals sauber abgedichtet.

gassi
Hörbuchempfehlung
welt

Mehr zufällig hatte ich irgendwann einmal das Hörbuch "Die ganze Welt des Wissens 2" in meinen Warenkorb geklickt. Seither lag es ungehört in meiner Bibliothek, bis es mich neulich zupfte. 

Ich dachte mir, ich müsse etwas für meine Allgemeinbildung tun. Aber wie das so ist mit solchen Vorhaben… Die Umsetzung ist nicht immer so einfach und ich gebe zu, anfänglich fühlte ich mich allzu sehr an drögen Schulunterricht erinnert. 

Nach einer halben Stunde Hören etwa fand ich das Ganze aber nach und nach immer interessanter. Nun höre ich beim Autofahren oder vor dem Einschlafen noch gern in ein, oder zwei dieser zusammen geschnittenen Radio-Podcasts rein. Es geht dabei um die unterschiedlichsten Themen (Der menschliche Körper, Personen der Weltgeschichte, Lebenskunst, Große Entdecker) und logischerweise wird dabei nicht allzu sehr ins Detail gegangen. Trotzdem oder gerade deswegen bekomme ich dabei viele Denkanstöße, kann vorhandenes Wissen verknüpfen und entdecke ganz Neues. 

Warum ich ursprünglich mit Teil 2 angefangen habe, weiß ich gar nicht genau. Teil 1 habe ich jetzt jedenfalls noch nachgekauft.

 

Birgit

Sponsored Link zu Amazon
Nachdenklich
baum

„Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.“ 

-  Franz von Sales -

Wissenswertes
Wissens

Babyelefanten nuckeln zur Beruhigung an ihrem Rüssel.

 

Wer auf Sansibar Plastiktüten einführt, zahlt bis zu 1560 Euro Strafe.

 

Nur zehn bis 20 Prozent der Lacher folgen einer witzig gemeinten Bemerkung.

Spenden

Gooding

Gooding ist ein Spendenportal, bei dem ihr mit Provisionen auf eure Online-Einkäufe in euren Lieblingsshops gemeinnützige Vereine unterstützen könnt – Auch uns könnt ihr dort unterstützen. Natürlich absolut kostenfrei.

Unser aktueller Prämienstand beträgt € 420,20.

Einen ganz herzlichen Dank Allen, die unserem Aufruf gefolgt sind und uns auf diesem Weg unterstützen!

Zu Gooding

Betterplace

Unser Projekt bei betterplace: Nötiger Umbau des Eselstalls.

Der neue Aussenbereich nimmt Formen an. Dort, wo sich einst ein wackeliger Holzzaun befand, ist nun eine fest betonierte Mauer.

Die hält nun bestimmt den schubbernden Eselköpfen stand.

Von den angesetzten 500,00 Euro haben wir von Euch bereits 140,00 Euro als Spenden erhalten. Vielen Dank !

Zu Betterplace

Falls ihr uns und unsere Esel einmal besuchen kommen wollt, und vielleicht sogar Lust habt mit Ihnen oder für sie Sachen zu erledigen,

dann klickt doch gerne auf unser neues Projekt "Esel besuchen, von und mit Eseln lernen" .

Ihr findet näheres dazu hier:

Volunteering

Wunschliste

Für allerlei benötigte Dinge in allen möglichen Preislagen, haben wir bei Amazon eine Wunschliste. Dort finden sich natürlich viele Produkte für unsere Esel, Literatur, Bastelmaterialien, Werkstoffe, etc.

Wir danken allen Unterstützern !

Amazon Wunschliste

Ihr könnt uns natürlich auch Spenden direkt auf unser Konto überweisen, die Bankverbindung steht auf unserer Homepage. Wenn ihr eine Spendenquittung möchtet, dann solltet ihr Name und Adresse in das Betreff-Feld der Überweisung schreiben.

Ausblicke
ausblick

Im Oktober sind keine Feste geplant. Das nächste Fest, das wir feiern werden ist dann Safui am 19. November.

Bis dahin sind noch einige Arbeiten im Vereinshaus zu erledigen. Durch die ganzen Umbauarbeiten und unsere neuen Aussenschornsteine sind einige Zimmer im 1. OG nicht mehr an einen Kamin anschliessbar und somit aktuell ohne Heizmöglichkeit. Nun werden dort Heizkörper montiert und an die Heizanlage angeschlossen. Auch steht der Küchenumbau noch an, denn dort wo heute noch der Herd steht, muss der Holzofen hin.

Es ist noch jede Menge zu tun und das mit etwas Zeitdruck, denn der Winter kommt immer näher. Bis dahin soll der Gemeinschaftsraum zum gemütlichen Beisammensein und Essen schön warm und angenehm sein.

twitter  youtube 

Ihr wollt uns bei Twitter folgen, oder unseren YouTube-Kanal abonnieren?

Über die jeweiligen Links landet ihr bei den beiden Anbietern - dort gelten andere Datenschutzbestimmungen, als auf unserer Homepage und innerhalb des Newsletters.

Folgt dem Link also bitte nur, wenn ihr Euch darüber im Klaren seid und dem zustimmt.