Im letzten Newsletter habe ich von Krafttieren und deren Bedeutung erzählt. Um zu verdeutlichen, was ich mit den Fragen und Möglichkeiten gemeint habe, berichte ich heute von meinen persönlichen Erfahrungen. Ob in den nächsten Newslettern mehr über meine persönlichen Erfahrungen oder zu konkreten Fragen über Tiergeister zu finden sein wird, könnt ihr gerne mitentscheiden. Fragen, Anregungen und auch Berichte von eigenen Erfahrungen sind mir herzlich willkommen.
Der Fuchs
Was ist der Fuchs für mich?
Schon als Kind lernte ich, dass der Fuchs die „Gesundheitspolizei“ des Waldes ist. Für mich war er stets ein wichtiger Bestandteil allen Lebens um mich herum, denn ich bin in einem Dorf aufgewachsen, das von Wäldern umgeben war und immer noch ist.
Bei meinen Begegnungen lernte ich ihn näher kennen: Als einen, der nicht aufgibt, einen einfallsreichen Gejagten und Räuber, der immer wieder einen Weg findet, um Probleme zu lösen. Dabei trickst er und entscheidet sich für das gänzlich Unerwartete. Er ist stolz auf seine Familie und beschützt die Seinen, wen auch immer er dazu zählt. Dabei bleibt er unabhängig und im Grunde ein Einzelgänger. Er kann aus allem etwas machen, ist genügsam, Leckerbissen aber nicht abgeneigt. Seine Lösungsorientiertheit, Genügsamkeit und Anpassungsfähigkeit erlauben es ihm, Auswege in Situationen zu finden, die ausweglos scheinen.
Auf welche Art hat er sich mir gezeigt?
Füchse sind mir sehr oft in der Natur begegnet. Mir gegenüber schienen sie meist weniger scheu und kontaktfreudig, fast vertraut, haben oft Blickkontakt aufgenommen und mitunter sogar gewirkt, als würden sie mir zunicken. Regelmäßig, über einen langen Zeitraum, begegnete mir eine Fähe, die mir in aller Ruhe ihre Jungen vorführte und ein alter, grauer Fuchs, der eine große Selbstsicherheit vor sich hertrug. Eine wahre Pracht.
Doch auch in Karten und auf Traumreisen hatte ich Fuchs-Begegnungen mit verschiedenen Aufgaben, Geschenken und Hinweisen.
Was haben sie mir gezeigt/was habe ich von ihnen gelernt?
Tarnung fällt mir dazu als Erstes ein. In Räumen anwesend zu sein, aber unauffällig. Alles in Ruhe zu beobachten und dann zu entscheiden, mich zu zeigen oder weiterhin unbemerkt, ja geradezu unsichtbar, zu bleiben.
Dann die Flexibilität im Umgang mit verschiedensten Situationen. Auswege zu finden und für möglich zu halten ist inzwischen eine meiner großen Stärken. Mir fällt immer noch was ein….
Zufrieden zu sein mit dem was verfügbar ist. Dabei offen für mehr, ohne damit zu hadern, dass etwas fehlt.
Ruhe bewahren im Sinne von „ein Weg wird sich weisen“.
Was finde ich in Büchern u.ä.?
In diversen Medien wird der Fuchs als Krafttier, selbstbestimmt und ausgestattet mit einem besonders scharfen Verstand, mitunter sogar als „Universalgenie“ beschrieben. Er hilft dabei, die eigenen Begabungen zur Vollendung zu führen.
Fabeln gehen punktuell auf sein Wesen ein. Oft wird er aufgrund seiner Klugheit als Berater der Waldtiere gesehen oder als Trickbetrüger - je nachdem.
Das sind nur ein paar Beispiele. Es gibt noch unzählige Beschreibungen, die alle mehr oder weniger dieselben Eigenschaften beschreiben.
Wichtig ist hier, im eigenen Inneren nachspüren. Was erzeugt eine Resonanz? Dabei ist es erst einmal nachrangig, ob es als „negativ“ oder „positiv“ empfunden wird, denn jede Eigenschaft hat solche und „solche“ Seiten.
Welche biologischen Merkmale machen den Fuchs besonders?
- Er ist ein Allesfresser.
- Er gehört zur Familie der Hunde (Canidae).
- Er verträgt Temperaturen von -30°C bis +35°C.
- Sein Sinne, wie Geruchs- und Gehörsinn, die Schnelligkeit der Bewegungswahrnehmung und seine Lernfähigkeit, sind sehr stark ausgeprägt,
- Er kann ausgeklügelte eigene Bauten anlegen und/oder nutzt fremde Bauten in Gemeinschaft. Ob Dachs oder sogar Kaninchen, innerhalb des gemeinsamen Zuhauses wird der Burgfrieden respektiert.
- Er bildet bei Bedarf Familienverbände.
In einem der nächsten Newsletter erzähle ich gerne ein wenig über meinen schamanischen Werdegang, der mich dann in die Welt der Druiden führte.
Lady Uschi
Nemeton Dwr Collen
Gerne bietet der Avalonorden eine persönliche (derzeit vor allem telefonische) Beratung auch zu schamanischen Themen an. Wie erarbeiten zusätzlich eine Lösung für Onlinemeetings, sprecht uns gerne darauf an!
Für Anfragen und Terminvereinbarungen meldet euch bitte über newsletter@avalonorden.de
Die Kosten betragen 30€ je halbe Stunde. |