Berichte
Unser durch den Sturm am Giebel beschädigtes Hausdach wurde inspiziert. Es ist auf jeden Fall ein Baugerüst von Nöten.
Der Giebel muss neu befestigt und die Schornsteine abgedichtet werden. 
Einiges an Verwaltungstätigkeiten wurde im vergangenen Monat in Angriff genommen, unter anderen die Vorbereitung zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung. 
Im Garten wurde auch schon fleißig gewerkelt. Einige Rückschnitte, Aufräumarbeiten und das Umgraben zur Pflanzvorbereitung konnten wir erledigen.
 
Karte des Monats
Quelle
 
Aus unserem Buch:
In den alten Lehren wird darüber berichtet, daß es einen Kreis von Frauen gab, die ihre Aufgabe an der Quelle hatten. Sie bildeten in der Heilkunde aus, kannten alles was Leben brachte, Leben erhielt, Leben förderte. Aus ihren Reihen stammten die Heilerinnen weisen Frauen der Gemeinschaft, die Kräuterkundlerinnen ebenso wie die Köchinnen oder Seherinnen.
 
Persönliches:
Nun in diesem Monat die Quelle zu ziehen. Ich ahnte es. Was könnte schon Passender sein als diese Karte, wo doch diesen Monat Beltane ist?
Die Quelle, das pure Leben, das mitten im Leben stehen. Sie ist von allem berührt, sprudelt über vor Energie, dem prallen Leben. Für mich ist die Quellhüterin und die Quelle die Repräsentation des Gleichen auf verschiedenen Ebenen. Die Quelle auf der scheinbar unsichtbaren Ebene, die Quellhüterin auf der materiellen Seite. Der Antrieb und die Auswirkungen sind dieselben.
Beltane ist das Fest des Lebens, des Entstehen des Lebens. Die Erde ist erwacht und wird gefeiert.
Der eigentliche Termin ist in unserer Zeit etwas verloren gegangen. Es ist der fünfte Vollmond des Jahres. So ist der Tanz in den Mai, der in der Nacht zum ersten Mai gefeiert wird, oder die Maifeuer erhalten geblieben.
Doch wer einmal dieses Fest zum rechten Termin mitgefeiert hat, kann vielleicht den Unterschied spüren.
 
Lebst Du oder funktionierst Du?
Bist Du frei?
Was willst Du tun?
Eselbericht
Vieles gibt es diesen Monat von unseren Eseln zu erzählen.
 
Wie ihr sicher mitbekommen habt, sind wir in der Erhaltungszucht hinter unseren selbst gesteckten Zielen schon ganz schön hintenan. Da wir auf Spendengelder angewiesen sind, und so ein Eselfohlen mit allem drum und dran um die 2000€ kostet, mussten wir im letzten Jahr noch darauf verzichten, eine oder zwei unserer Stuten zum Hengst zu bringen.
Dank vieler kleinerer und einiger großer Spenden (Vielen Dank dafür!) sind wir in diesem Jahr aber soweit, unsere Pläne in die Tat umzusetzen.
Nach aktuellem Stand fehlen uns derzeit noch zwei Voraussetzungen, an denen wir arbeiten: Das eine ist der Anhänger für den Transport, Hin- und Rückreise etwa sechs bis acht Wochen auseinander. Das andere ist ein kleiner Untersuchungsstand für die tierärztliche Behandlung, die Zuchthygieneuntersuchung und Impfen von Tetanus und Influenza. Der wird hoffentlich innerhalb der nächsten zwei Wochen gebaut.
 
Mit der Erziehung unserer Esel kommen wir auch weiter. Wie schon erwähnt, haben wir endlich wieder mehr Zeit gefunden uns darum zu kümmern und neue Dinge zu lernen. Was kaum überraschen mag, ist es die allererste Voraussetzung für die Weiterentwicklung der Esel, dass der Mensch etwas lernt. Nicht der Esel muss gehorchen lernen, sondern der Mensch lernt in der Sprache des Esels zu kommunizieren und diesem zu vermitteln, dass er derjenige ist, nachdem sich der Esel richten soll. Das braucht sehr viel Selbstbeobachtung, ein gutes Feedback von außen bezüglich der eigenen Körpersprache und sehr viel Geduld. 
 
Wir haben in den letzten Monaten schon ein deutlich besseres und vertrauensvolleres Verhältnis aufbauen können, indem wir viel Körperarbeit gemacht haben. Regelmäßige Bürsten- und Massage-Runden, in die gleichzeitig immer auch Erziehungseinheiten eingeflochten wurden, haben unser Miteinander entspannt.
Letzten Endes stellten wir fest, dass sich dabei automatisch Umgangsweisen gebildet haben, die den sieben Spielen von Pat Parelli im Natural Horsemanship ähnlich sind. Wer in Ruhe einen Esel pflegen, massieren und schmusen möchte, wird in einem Offenstall nicht darum herum kommen, die anderen Esel wegzuschicken, seinen eigenen Raum zu behaupten und das möglichst unmittelbar. 
Nachdem wir die Parallelen festgestellt haben, begannen wir ganz gezielt Übungen zu machen, die sich an denen von Parelli orientieren.
 
Es ist sehr spannend, das ganz bewusst zu machen und einen abgegrenzten Raum dafür zu nutzen. Wir beginnen mit dem sogenannten "Friendly Game", also dem Schmusen, Streicheln und Wohlfühlen mit Händen, Halfter, Seil und Allem was gerade so bei der Hand ist. Anschließend kommt der wirklich spannende Teil, bei Parelli "Stachelschwein-Spiel" genannt. 
Ich habe da keine Erfahrung, wie Pferde mit steigendem Druck umgehen, aber Esel sind Esel und steigender Druck führt bei ihnen primär zu Gegendruck. 
Diese Übung soll über zuerst sehr weichen, dann immer stärker werdenden Druck den Esel dazu bewegen eine (anfangs sehr kleine) Bewegung in die gewünschte Richtung auszuführen. Da heißt es schon mal, noch ein bisschen sturer zu sein, den richtigen Druckpunkt zu finden und den Druck so lange zu halten, bis der Esel folgt. Um dann innerhalb höchstens einer Sekunde sofort den Druck wegzunehmen und den Esel zu loben. Leider hatte ich keine Kamera dabei, als Dana bei dieser Übung das erste Mal verstanden hatte, was ich da tue. Ihren völlig konsternierten Gesichtsausdruck "Achso! Ja DAS willst Du also von mir - ist ja ein Ding!" den hätte ich euch gerne gezeigt!
Ansonsten sind Übungen mit Dana eher übertitelt mit "Alte, schieb mich nicht rum, kraul mich gefälligst", oder "Nö, hab ich keinen Bock drauf".
Fionn ist da ganz anders. Ist er auch sonst im Umgang ein Sensibelchen, dann erst recht beim Stachelschweinspiel. Er macht die gewünschten Bewegungen absolut eifrig, stolpert dabei fast über seine eigenen Füße, aber rückwärts gehen ist ganz schlimm, denn er ist ja ein unsicherer Esel.
So wie man mit Dana inhaltlich ruhig ein bisschen Gas geben kann, damit sie sich nicht langweilt, ist es absolut wichtig mit Fionn gezielt Rückschritte zu machen und zu 90% das Friendly Game zu spielen. Für den pubertierenden Wallach, der dank Wachstumsschub inzwischen größer als seine Mutter ist, mit seinen 4 langen Grätschen nicht immer gut klar kommt und mit seiner Rolle in der Welt erst Recht nicht, ist es unglaublich wichtig Dinge zu tun, die sein Selbst- und Menschvertrauen stärken.
 
Wie das Spielen mit Soupline und Altesse funktioniert? Das erzählen wir im nächsten Newsletter ....
 
Filmkritik
Rätselhafte Geschichte: Der wahre König Artus Doku (2015)
 
Eine spannende und sehenswerte Doku, die auch einmal kritisch hinter die PR zur Grablegung und zu den alternativen Orten der Wirkung von Artur als König, als Dux und Heerführer und als Kommandierender der Waliser beschreibt. Mal wird er als Zenturio oder anderes beschrieben. Excalibur wird als 3,50 Meter Grossschwert benannt und viele spannende Ideen wiedergegeben. 
Link zu YouTube
Captain Marvel
 
Filmreview, Einordnung ins MCU und Wert des Filmes für den Zuschauer
 
Immer wieder sind mir auf YouTube Berichte aufgefallen, die in Captain Marvel eine Feminismusschnulze, einen Heldenvernichtungsfeldzug gegen die alten Marvelhelden und/oder eine nur flache Rechtfertigung aller Marvelinhalte und Erklärungen von Namen, Ereignissen und Ideen des Marvel-Kino-Universum sehen wollen.
Natürlich mit allen möglichen Mischformen an Meinungen und Urteilen.

Doch nach einer guten Unterhaltung mit perfekten Trickbildern ist meine Meinung klar: Der Film ist nichts davon. Jeder Schritt ist so, wie er sein sollte, jedes Ereignis eine nahtlose Verbindung, jede Wendung eine kleine Brücke zu vielen Jahren Filmen, die davor gedreht und danach gespielt sind. Also, ohne Spoiler! Rein in den Film und großes Marvelkino genießen.
 
 
Kaufen bei Amazon
Denkanstösse
Das Leben ist eine Komödie für den Denkenden und eine Tragödie für die, welche fühlen.
- Hippokrates-
Wissenswertes
Datenschützer fassungslos: Großes, gelbes Buch mit Namen, Telefonnummern und Adressen aufgetaucht.

Unser Trinkwasser ist etwa drei Milliarden Jahre alt.

Wombats machen ihre Häufchen in Würfelform.
Spendenportale
Unsere Wunschliste bei Amazon
Gooding ist ein Spendenportal, bei dem ihr mit Provisionen auf eure Online-Einkäufe in euren Lieblingsshops gemeinnützige Vereine unterstützen könnt – Auch uns könnt ihr dort unterstützen. Natürlich absolut kostenfrei.
Unser aktueller Prämienstand beträgt € 323,96.
Einen ganz herzlichen Dank Allen, die unserem Aufruf gefolgt sind und uns auf diesem Weg unterstützen!
Näheres dazu bei Gooding
Betterplace. Wir haben zum Finanzieren der Deckgebühr für unsere Eselinnen ein eigenes Projekt bei der Spendenplattform betterplace.org eingestellt.
Dort haben wir bisher 18 % der erforderlichen Summe aus Spenden erhalten. 
Der genaue Spendenstand beträgt 755,00 Euro. Die erste Teilauszahlung ist nun beantragt. Wir haben 541,13 abgerufen. Die Decktaxen sind somit finanziert. Super !
Vielen Dank den dortigen Unterstützern!!
Es wird dringend Zeit, unsere Stuten zum Hengst zu bringen, bei Betterplace findet ihre genauere Angaben zu unserem Projekt. Ihr könnt sicher sein, dass wir jeden Cent des gespendeten Geldes ausschließlich für diesen Zweck ausgeben werden!
Wer uns gerne zweckgebunden unterstützen möchte kann das dort tun.
Weiter zu Betterplace
Ausblicke
Im Mai steht eines der druidischen Hauptfeste an.
Am 18.05. feiern wir Beltane, das Fest des Lebens, der Geburt und des Wachstums. Es ist ein fleischloses Fest
und aus dem Respekt gegenüber dem Ursprung des Lebens, verzichten wir bereits drei Tage vor dem Fest und natürlich am Festtag auf Fleisch. 
An diesem Fest sind die Schleier dünn und die Menschen Gott und Göttin näher. 
Ein Element dieses Festes ist die Hochzeit von Gott und Göttin. Diese vereinen sich, auf daß die Welt wieder fruchtbar werde. 
Alte Traditionen:
Der Hirschkönig jagt die Maikönigin. Durch das Erlegen eines Hirsches beweist der König/Gott, daß er die Kraft hat, seinen Posten auszufüllen. Jedoch erfolgt seine Legitimation nur über die große Ehe, wobei die Göttin dem Gott den Anspruch verleiht.
 
Twitter Youtube
Ihr wollt uns bei Twitter folgen, oder unseren YouTube-Kanal abonnieren?
Über die jeweiligen Links landet ihr bei den beiden Anbietern - dort gelten andere Datenschutzbestimmungen, als auf unserer Homepage und innerhalb des Newsletters.
Folgt dem Link also bitte nur, wenn ihr Euch darüber im Klaren seid und dem zustimmt.
Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Winterbacher Str. 1, 66917 Biedershausen
Ändere Dein Abonnement    |    Online ansehen