Berichte
Berichte
In der Nacht des 21. Juni wurde die Sommersonnenwende gefeiert. So gab es traditionsgemäß ein Feuer und ein gemeinsames Festessen. Die Tage werden nun wieder kürzer und die Nächte länger.
Im Zuge der Energie dieses Festes fand in diesem Jahr am Sonntag dem 24.06. unser Eselfest - 5 Jahre Eselzucht - statt.
Näheres zu unserer Eselaktion findet ihr hier im Newsletter.
 
Bei vielen Gesprächen unterschiedlichster Art konnten wir Fragen über die Eselzucht, Herstellen von Essenzen und Räuchermischungen und die Funktionsweise und Herstellung unserer Karten Spirit of Fionn und unserem Arbeitsbuch Tore des Wissens beantworten. 
Wir freuen uns, dass es so regen Anklang gab und der selbstgemachte Kuchen und die frischen Waffeln mit Sahne haben einen erheblichen Teil dazu beigetragen.
Der größte Teil unserer Mitglieder waren extra zum Helfen und Feiern angereist und dadurch wurde es ein stressfreies, wenn auch arbeitsames Wochenende. 
Vielen Dank auf diesem Weg nochmal an alle !
Luft
Karte des Monats
Luft
 
Aus unserem Buch:
Das Element Luft ist das Element der Freiheit, Bewegung, Weite, Inspiration, der Leichtigkeit und des Ungestüms. Es verkörpert die Idee an sich. 
Sie bringt Fernes nah, neue Perspektiven und Übersicht.
 
Persönliches:
Die Luft ist eines der fünf Elemente der druidischen Lehre. Wieso fünf?
Wieso nicht drei oder vier?
Um den Aufbau zu verstehen fangen wir mit der Erde an. Das stabilste und festeste der Elemente, steht oft für Materie. 
Hier verkörpert durch ein Stück Holz.
Gefolgt von Wasser, welches auch in diesem Stück Holz zu finden ist.
Wasser ist fast überall enthalten und steht auch für Emotionen.
Nun die Luft, welche alles umgibt. 
Das eigentliche das brennt bei einem Feuer ist das Gas/Luftgemisch direkt über dem Holz.
Also hätten wir nun 3 Grundvoraussetzungen, das Feuer überhaupt erst entstehen kann: Materie/Material, Wasser und Luft.
Diese vier Elemente wirken nun. 
Doch gekrönt wird es von der Liebe. Durch sie entsteht der Impuls der Berührung, des Zusammenspiels von allem. 
Das Gas, der Funke, der Rauch und die Wärme und das Licht für uns.
Alles ist berührt.
 
Doch nun noch einmal zur Luft im speziellen.
Alles ist von Ihr berührt, sie gelangt überall hin. So wie Deine Gedanken an alle Orte reisen können. Sie beflügelt dich beim Nachdenken und lässt Du dich von ihr tragen, kannst Du andere Positionen einnehmen, Ideen und Vorgänge neu und differenziert beobachten. 
Dies ist eine der Lehren der Luft:
Die Füße fest auf der Erde und den Kopf zwischen den Sternen!
 
 
Als Karte des Monats sind folgende Aspekte beachtenswert:
Sind es Illusionen?
Was hat meine Idee für ein Ziel?
Nimmst Du Dir Zeit zu denken?
Insert alt text here
Eselbericht
Am 24.06. fand unser Eselfest - 5 Jahre Eselzucht - im toll bepflanzten Innenhof unseres Ordenshauses statt.
Es kamen viele Besucher aus Nah und Fern und viele interessierten sich sehr fürs Eselschmusen. Unsere Zottel waren auch sehr begeistert vom regen Andrang. Sie sind dankbare Abnehmer von Streicheleinheiten, Äpfeln und saftigen Karotten, welche übrigens das Superlieblingsessen von unserem Fionn sind.
Fionn wurde zum besseren Beschmusen auf unseren Innenhof gebracht, und trotz wehender Pavillons und Menschenansammlungen hat er das souverän und toll gemeistert.
 
Zum Üben haben wir Fionn am Tag zuvor mit viel Geduld den Weg bekannt gemacht. Es war das erste Mal für ihn, dass er von seiner Mama und seinen Schwestern getrennt wurde. Das schien ihm nicht allzu viel auszumachen. Die Mädels waren da eher am Motzen und haben mit lautem I-AHHH, ihren Protest bekundet.
Einen Esel zu führen bedeutet in allererster Linie mal Geduld. Es ist ja alles neu und könnte einem ja die Eselfüsse abbeißen. Vorbeifahrende Trecker haben ihn nicht erschreckt und die komischen Kisten mit den runden Füssen (Autos) mussten genau begutachtet werden, bevor man weitergehen kann. Und die haben auch noch einen eigenen Stall und verschwinden dann darin (Garage).
 
Auch den Gullideckeln ist nicht zu trauen. Das macht komische Geräusche und da geht’s bestimmt ganz tief runter. Die engen Durchgänge wie zwischen einem Auto und der Hauswand sind auch nicht so vertrauenserweckend.
Als Führer muss man seine eigenen Gedanken kontrollieren. Die Aufmerksamkeit ganz beim Esel haben und nicht schon an noch zu erledigende Arbeiten denken, was eine Gedankendisziplin erfordert, da einiges vorzubereiten war fürs Fest.
Außerdem gibt es im Dorf Katzen. Ich weiß auch nicht, was unsere Esel mit den Katzen haben, die müssen in ihren Augen allesverschlingende Bestien sein. Bei unserer ersten Übungstour saß auf dem Hof gegenüber eine Katze. Jetzt muss immer dahin geschaut werden, ob dieses Monster nicht vielleicht immer noch dort sitzt und auf ihn lauert. Das sorgfältige Überlegen unseres Fionn kann minutenlang gehen.  Der schmale Eingang zum Hof, da musste doch schon mal 10 Minuten überlegt werden, ob ein da durch gehen wirklich nötig ist. Es gab natürlich für den tapferen Esel Karotten als Belohnung.
Und ich kann euch berichten es lohnt sich, mit Geduld und
Einfühlungsvermögen zu arbeiten. Fionn hat beim zweiten Durchgang nur kurz gezögert und beim Fest ist er ganz locker durch den Eingang gelaufen, als hätte er es schon immer so gemacht.
 
Um an das Gelernte anzuknüpfen haben wir am Montag nach dem Fest gleich weitergeübt. Wir waren eine Runde durchs Dorf spazieren und sind bis an den Dorfplatz gelaufen. Dahinter befindet sich eine saftige grüne Wiese mit würzigen Kräutern. Na das war ja mal eine Leckerei für unseren Buben.
Und auf dem Nachhauseweg, beim dritten Ausflug, wollte er wieder einen großen Bogen um das parkende Auto mit dem schmalen Durchgang machen. Da gilt es zu unterscheiden, ist es echte Angst oder ist es ein Austesten, was man sich als Jungesel so alles erlauben darf.
Mit sturer Überredungskunst hat Fionn den Durchgang gemeistert und wurde dafür überschwänglich gelobt.
 
Abschließend dazu noch folgendes: 
Hat ein Esel zum Führer Vertrauen gefasst, geht er mit ihm überall hin.
Man muss sich nur ein paar extra Stunden Zeit nehmen.
Insert alt text here
Haine
Der Hain der wachenden Birke hat eine Beinwellsalbe hergestellt.
Dazu wird die Wurzel des Beinwells zerkleinert und in gutem Öl eingelegt.
Dies wird ca. 14 Tage in die Sonne gestellt. Nach dem Abseihen erhält man eine
goldgelbe Paste, die etwas modrig riecht. 
Diese wurde mit Lanolin gemischt, wodurch zusätzlich eine eine antibakterielle Wirkung erhalten wird.
Um den Geruch angenehmer zu machen, wurden drei verschiedene Duftrichtungen
getestet. Mandarine, Lavendel und Rose. Wobei der Lavendel das muffige am besten überdeckt.
Die Wirkweise wurde bereits getestet an einem verstauchten Fuß, Muskelschmerzen und
einem angebrühten Arm. Die Wirkung tritt augenblicklich ein.
Das Haltbarmachen geschieht durch Ascorbinsäure oder schlichtweg Zitronensaft, welcher eingerührt wird.
Die Salbe ist im Kühlschrank aufzubewahren.
Lady Martina
Insert alt text here
Buchempfehlung
„Alle Frauen sind Huren - Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt" von Loubna Abidar ist ein Buch das über das Schicksal von vielen Frauen erzählt die in Unterdrückung leben, die zum Beispiel von klein auf lernen weniger Wert zu sein.
Hier und da schafft es eine Frau sich aufzulehnen, nicht viele haben dabei Glück. Loubna Abidar erzählt von ihrem Leben, in dem sie den Mut gefunden hat, an Werten zu zweifeln, sich aufzulehnen, unangepasst zu sein. 
Sie hat es geschafft sich durchzusetzen, ihre Geschichte ist spannend und kurzweilig erzählt, es macht Spaß sie zu lesen.
Mit Verständnis rät sie anderen „Du wartest auf einen Ehemann, in Ordnung. Aber tue inzwischen etwas anderes: Gründe mit deinen Freundinnen einen Dorfverein, organisiere Wettbewerbe… Verkaufe Produkte und hilf mit diesem Geld anderen Menschen.“Sie verurteilt nicht, sie möchte helfen. 
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für andere Kulturen und ihre Beweggründe interessiert und jedem der einen anderen Blickwinkel auf die Welt einnehmen möchte.
Lady Thianna
Sponsored Link zu Amazon →
Wissenswertes
Denkanstöße
Welche Stimmung würde in Deutschland herrschen, wenn die Presse 1 Jahr statt von Flüchtlingen, von prügelnden Männern berichten würde?


Wissenswertes
 
Der elektrische Stuhl wurde von einem Zahnarzt erfunden.
Die Wahrscheinlichkeit ist größer, durch einen Sektkorken getötet zu werden als durch eine giftige Spinne.
Das älteste Rezept der Welt ist das für Bier.
Spendenportale
Gooding
Gooding ist ein Spendenportal, bei dem ihr mit Provisionen auf eure Online-Einkäufe in euren Lieblingsshops gemeinnützige Verein unterstützen könnt – Auch uns könnt ihr dort unterstützen. Natürlich absolut kostenfrei.
Unser aktueller Prämienstand beträgt € 298,07.
Einen ganz herzlichen Dank Allen, die unserem Aufruf gefolgt sind und uns auf diesem Weg unterstützen!

Wir haben zum Finanzieren der Deckgebühr für unsere Eselinnen hier noch ein Projekt bei der Spendenplattform betterlace.org eingestellt. Wer uns gerne zweckgebunden unterstützen möchte kann dies dort tun.
Leider ist erst wenig Resonanz auf unseren Spendenaufruf erfolgt. 
Bitte helft mit diesen Artikel zu verbreiten, indem ihr ihn teilt! Danke!
Betterplace →
Gooding →
Insert alt text here
Ausblicke
Am Sonntag den 15. Juli findet um 12-15:30 Uhr ein Malkurs statt.
Ansprechpartner ist Lady Birgit. 
Am Samstag den 21. Juli um 18 Uhr gibt es folgenden Kurs:
Die Sprache meiner Ahnen
Kursleitung: Uschi Frei
 
Näheres zu unserem Seminaren und Kursen findet ihr auf unserer Homepage und im Forum.
Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Winterbacher Str. 1, 66917 Biedershausen
Ändere Dein Abonnement    |    Online ansehen